Tram 2000 Serie der VBZ
Im Zeitraum von 1976 bis 1978 lieferte die SWS damals 60 moderne Gelenkfahrzeuge an die Verkehrsbetriebe Zürich VBZ. Es war vorgesehen je zwei Fahrzeuge von rund 21 Metern Länge zu einer Komposition zu vereinen. Am 12. April 1976 verliess das erste Tram der Serie 2000 für die VBZ die Werkshallen in Schlieren. Auf einem Tiefladewagen erreichte es auf SBB- und Industriegeleisen das Tramdepot beim Hardturm.

In die damals neue Zentralwerkstatt an der Luggegstrasse in Altstetten überfüht, wurde es dort vorerst einem umfangreichen Prüf-

Die ersten Tramzüge der Serie 2000, zwei Glenkwagen in Doppeltraktion, kamen Mitte August 1976 auf der Linie 14 zum Einsatz. Ab Juni 1977, verkehrten dann nur noch solche Tramzüge auf dieser Linie. Die Lieferung an die VBZ umfasste 45 Gelenkmotorwagen und 15 motorisierte Gelenkanhängewagen (ohne Führerstand). Die insgesammt 60 neuen Gelenkwagen erhielten damals die internen VBZ Nummern: 2001 bis 2060.